Zauberklänge
Musik spielt eine besondere Rolle bei der Entstehung eines harmonischen und geborgenen Umfeldes, in dem sich das Kind gesund entwickeln kann. Im Begleitung eines Elternteils haben die Kinder die Gelegenheit, ihre Eltern beim Musizieren zu erleben, zu beobachten und nachzuahmen. So liegt die Betonung vorallem auf der musikalische Wechselbeziehung zwischen dem Kleinkind und dem Erwachsenem.
für Babys vom 6 bis 18 Monate alt
Hier werden die Entdeckung und Erforschung neuer Bewegungsmuster unterstützt, da Babys gerade in diesem Alter beginnen, Bewegungsabläufe zu koordinieren und nachzuahmen.
Hauptziel dieser Phase ist die Anregung ihrer Sinnesorgane, so gibt Säulingen Zauberklänge die Möglichkeit zuerst passiv, später dann auch aktiv am Musikgeschehen teilzunehmen.
Für kleine Kinder 1,5 bis 4 Jahre alt
In dieser Phase werden die Kinder mit verschiedenen Bereichen der Musik in Berührung gebracht: Kniereiter, Echo- und Fingerspiele. Lieder sowie kleine Tänze aller Welt bilden die Hauptteile des Unterrichts. Durch Ausprobieren und Spielen verschiedener kindgerechter Instrumente wird das Kind behutsam und spielerisch angeregt, Musik und Klänge selbst zu gestalten.
Hier werden die Kinder mit Geräuschen, Klängen, Musikstücken und Bilder in Kontakt gebracht, die sie aus dem Alltag kennen. Somit herrscht im Unterricht schnell eine ganz vertraute Atmosphäre. Die Kinder verlieren so schnell die Scheu und gestalten den Unterricht bald aktiv mit.
Geschwister sind gerne Willkommen! aber wenn sie aktiv mit machen, melden Sie ihr Kind bitte an. Die Teilnehmerzahl unserer Kursen ist begrenzt!
Voranmeldung erforderlich / aktuelle Termine hier / neue Termine nach Anfrage