Musikunterricht für jedes Alter und jede Begabung:
  

 

Blasinstrumente

Das Einstiegsalter für Holzblasinstrumente (Klarinette, Saxophon, Oboe, Querflöte, usw.) liegt idealerweise bei 8-10 Jahren. Jedoch ist teilweise schon ein Beginn mit 6 Jahren möglich. 

  • Die Querflöte gehört zu den am häufigsten gespielten Holzblasinstrumenten, obwohl sie heute aus Metall (meist Silber) besteht.  Die große Ausdruckskraft und Schönheit, der charakterstarke Klang, all das macht das in den 1830er Jahren zur jetzigen Form entwickelte Instrument zu einem wichtigen Bestandteil der Orchestermusik, aber auch des Jazz und (seltener) Rock. 
  • Die Blockflöte ist aufgrund ihrer niedrigen Anschaffungspreises und die schnelle Lernbarkeit der Blas- und Grifftechnik, das beliebtestes Einsteigerinstrument.  Die Kinder lernen erst Noten und Rhythmen kennen. Sie erlernen das Zusammenspiel und machen sich mit dem selbstständigen Üben vertraut.

Für kleine Kinder empfehlen wir Blockflöten mit Kunststoffköpfen, weil sie pflegeleichter sind und von Anfang an ein gutes Klangpotential bieten.

Jedoch muss die Blöckflöte nicht nur ein Übergangsistrument zu einem anderen sein! die Vielfältigkeit der Familie der Blockflöten (Piccolo-, Sopran-, Alt-, Tenor-, Bassflöte uvm.) bietet viele Klangfarben für jeden Geschmack!

Termine nach Vereinbarung

 



 
 
 
 
E-Mail
Anruf